Schön, dass Sie sich für die Aktivitäten des Lyceum Clubs Basel interessieren.
Unten finden Sie unsere vielfältigen Veranstaltungen nach Monaten gegliedert.
Die Aktivitäten der anderen Schweizer Clubs finden Sie im aktuellen Bulletin unter folgendem Link: Bulletin Lyceum Schweiz
2023
Bildende Künstlerinnen:
f a r b d u r c h l i c h t e t,
Malerei – Christiane Haid
Ausstellung bis 19. Februar, Öffnungszeiten Sa & So 14.30 bis 17.30 Uhr
Mittwoch, 1. Februar 2023
Alle Sektionen: Besuch des Basler Marionettentheaters, 15.00 Uhr Vorstellung «Wo d`Frau Fasnacht woont», danach kleiner Apéro und Führung hinter den Kulissen.
Achtung: Treppe!
Anmeldung bis 20. Januar an Irene Rinderknecht, iri@bluewin.ch oder 079 662 15 62.
Online Anmeldung
Montag, 6. Februar 2023
Literatursektion I: 15.00 Uhr im Club.
Wir besprechen das Buch: ‚Das Haus der Frauen‘ von Laetitia Colombani.
Neue Lektüre für den März: ‚Jeder von uns bewohnt die Welt auf seine Weise’ von Jean-Paul Dubois.
Dienstag, 7. Februar 2023
Bridge 1: 14.30 Uhr im Club.
An– und Abmeldungen an Irène Glock, Tel. 061 261 21 66.
Montag, 13. Februar 2023
Literatursektion II: 15.00 Uhr im Club.
Wir besprechen das Buch: ‚Das Haus der Frauen‘ von Laetitia Colombani.
Neue Lektüre für den März: ‚Jeder von uns bewohnt die Welt auf seine Weise’ von Jean-Paul Dubois.
Dienstag, 14. Februar 2023
Tertulia espaňola: 14.30 Uhr im Club.
Dienstag, 14. Februar 2023
Kunsthallen-Stamm: um 18.15 bis max. 19.45 Uhr ‘Im Schluuch’, Restaurant Kunsthalle, Steinenberg 7, Basel.
Konsumation in Form eines Imbisses ist vom Restaurant gerne gesehen (jedoch nicht Bedingung). Gäste sind herzlich willkommen.
Donnerstag, 16. Februar 2023
WINTER ZYKLUS in der BEL ETAGE: FIESTA VENEZIANA
Genaues Programm folgt im Januar
Klavier, Gesang, Kommentar: Samuel KOPP
Festlicher Tee: Ansprache Dorette GLOOR
St. Alban-Vorstadt 82, 4052 Basel, Tram Nr. 3 Haltestelle St. Alban-Tor; Dauer: 14:30-15:30 Konzert, 15:30-16:30 Festlicher Tee;
Einlass: ab 14:15 (bitte nicht läuten)
Anmeldung: bitte direkt und verbindlich bis 10. Februar an Therese Steffen therese.steffen@unibas.ch oder 079 611 89 50
Achtung: Dieses Jahr wird der beliebte Anlass aus organisatorischen Gründen nur einmal und für maximal 24 Personen durchgeführt; deshalb erhöht sich der Preis.
Zutritt: für Konzert und Tee 65.-
Freitag, 17. Februar 2023
Bridge 2: 14.30 Uhr im Club.
An- und Abmeldungen an Irène Glock Tel. 061 261 21 66.
Sonntag, 19. Februar 2023
Mittagessen: um 12.00 Uhr im Restaurant Shahin, Bahnhofstrasse 26 in Therwil. Ab Heuwaage, Tram Nr. 10 bis Haltestelle Dorfzentrum Therwil. Dann rechts ein paar Schritte zu Fuss, das Restaurant befindet sich auf der linken Seite, gegenüber der BLKB. Gäste sind herzlich willkommen.
Anmeldung bis 15.02.2023 an Ursula Traber priv. 061 751 20 65, oder 079 434 57 14 oder ursula@atelier-traber.ch
Montag, 20. Februar 2023
Circolo Italiano: 15.00 Uhr im Club.
Dienstag, 21. Februar 2023
English Circle: 15.00 Uhr im Club.
Dienstag, 21. Februar 2023
BIBLIOTHEK im Club: Zwischen 16.00 und 17.45 Uhr im Club im Anschluss an den English Circle. Ausleihe verschiedener Werke von und über Basler Lyceinnen und den ILC Basel.
Anmeldung bei Helena Gisiger 078 922 32 90 oder Janet Blümli 079 448 10 49 (Ausleihfrist jeweils 1 Monat; danach Gebühr CHF 5.-/Monat zugunsten Sozialer Sektion).
Mittwoch, 22. Februar 2023
Vorstandssitzung: 15.30 Uhr im Club. Bulletin April
Donnerstag, 23. Februar 2023
Kaffeetreff: 09.30 – 11.00 Uhr im Club mit Vreni Iten und Ulrike Sonnenthal.
Dienstag, 28. Februar 2023
Am Fasnachtszyschtig isch s Clublokal vom Fünfi zObe a offe.
Ihr, Lyceinne, – au mit Frind, – sinn härzligscht willkomme,
während dr Latärne-Uusschtellig und em Gässle
d Händ, – au d Fiess, – uffz’weerme und Eych z’steerke.
Mr biete a:
Warms und Kalts zum Trinke,
sälbergmachti Mählsuppe, Wienerli mit Brot
und fir dr Gluscht uff Siesses ebbis baches uus em Ofe.
Es fraie sich
Lynn, Dorette und Simone

Donnerstag, 2. März 2023
Cercle français: 15.00 Uhr im Club.
Montag, 6. März 2023
Literatursektion I: 15.00 Uhr im Club.
Wir besprechen das Buch: ‚Jeder von uns bewohnt die Welt auf seine Weise’ von Jean-Paul Dubois.
Neue Lektüre für den April: ‚Die Marschallin‘ von Zora del Buono.
Dienstag, 7. März 2023
Bridge 1: 14.30 Uhr im Club.
An– und Abmeldungen an Irène Glock, Tel. 061 261 21 66.
Mittwoch, 8. März 2023
Kunstsektion: Kunstmuseum, Hauptbau, St. Alban-Graben 16
Führung mit Frau Dr. K. Bitar „Perlen der Sammlung“
Treffpunkt: Foyer Museum 14.45 h,
Kosten Fr.30.- (Eintritt inbegriffen).
Anmelden bis 6.3.23 Verena Brüderli verena.bruederli@bluewin.ch 079/310 07 61, 061/421 27 43
Mittwoch, 8. März 2023
Stammtisch: um 18.15 bis max. 19.45 Uhr ‘Im Schluuch’, Restaurant Kunsthalle, Steinenberg 7, Basel.
Konsumation in Form eines Imbisses ist vom Restaurant gerne gesehen (jedoch nicht Bedingung). Gäste sind sehr willkommen.
Samstag, 11. März 2023
Bildende Künstlerinnen: Vernissage 16 – 18 Uhr
30 Gedichte Y un Adiós – Gedichte und Gemälde
Macarena Barreiro Kralj Gast (Absolventin Neue Kunst Schule Basel 2022)
Dauer der Ausstellung vom 11.3. bis 16.4.2023
Öffnungszeiten im März: Sa/So von 13 – 16 Uhr
Montag, 13. März 2023
Literatursektion II: 15.00 Uhr im Club.
Wir besprechen das Buch: ‚Jeder von uns bewohnt die Welt auf seine Weise’ von Jean-Paul Dubois.
Neue Lektüre für den April: ‚Die Marschallin‘ von Zora del Buono.
Dienstag, 14. März 2023
Tertulia espaňola: 14.30 Uhr im Club.
Donnerstag, 16. März 2023
Mensch & Umwelt: Besuch im Haus DULDECK, Dornach
Eine WEGSKIZZE geht angemeldeten Lyceinnen zu.
Führung mit Dr. David Marc Hoffmann, Leiter Rudolf Steiner Archiv, 15.00 – 16.30 Uhr
Das Haus Duldeck ist das von Rudolf Steiner 1915 entworfene Privatgebäude, ein architektonisches Gesamtkunstwerk und ein Blickfang erster Güte in unmittelbarer Nähe zum Goetheanum. Es gehört zu den innovativsten Eisenbetonbauten des frühen 20. Jahrhunderts.
Fassade, Dach und die ganze Inneneinrichtung sind im Geiste Steiners individuell gestaltet. Dr. David Marc Hoffmann führt uns ein in die Architektur des Hauses und in die Aufgaben im Rudolf Steiner Archiv, das er leitet. Lyceinnen kennen Dr. Hoffmann von seinem spannenden Vortrag „100 Jahre Fotogeschichte Basels“ im April 2022.
Eintreffen um 14.45, Eintritt 25.-;
Anmeldungen an therese.steffen@unibas.ch oder 079 611 89 50
Rudolf Steiner Archiv / Rüttiweg 15 / CH – 4143 Dornach / www.rudolf-steiner.com
Sonntag, 19. März 2023
Mittagessen: um 12:00 Uhr im Restaurant Schützenhaus
Erreichbar mit Tram Nr. 1 und 8, Bus Nr. 33, 34 und 48.
Das Restaurant befindet sich gegenüber der Haltestelle.
Gäste sind herzlich willkommen.
Anmeldung bis 15.03.2023, ausnahmsweise an: Antoinette Lüthy luety.antoinette@icloud.com oder Tel. 061 281 34 93
Montag, 20. März 2023
Circolo Italiano: 15.00 Uhr im Club.
Dienstag, 21. März 2023
English Circle: 15.00 Uhr bei Janet Blümli.
Dienstag, 21. März 2023
Vorstandssitzung: 15.30 Uhr im Club. Bulletin Mai
Mittwoch, 22. März 2023
Generalversammlung des ILC Basel im Restaurant zur Mägd, St. Johanns-Vorstadt 29, Basel.
Registrierung 17.30-17.55 Uhr, 18.00 Beginn GV
Frau Dr. D. Grisard spricht zum Thema die Farbe Pink. Auf die Farbe Pink stimmt uns die Geigerin Emi Uehlinger-Takahashi mit ihrem Spiel ein.
Anschliessend gemütlicher Apéro, Kosten Fr. 30
Freitag, 24. März 2023
Bridge 2: 14.30 Uhr im Club.
An- und Abmeldungen an Irène Glock Tel. 061 261 21 66.
Montag, 27. März 2023
Cercle français: 15.00 Uhr im Club.
Mittwoch, 29. März 2023
Kaffeetreff: 09.30 – 11.00 Uhr im Club mit Rosie Braun und Milena Sedlacek.
Mittwoch, 29. März 2023
Alle Sektionen: 10.00-11.15 Uhr, Besuch eines Balletttrainings der Compagnie im Übungssaal des Theater Basel.
Anmeldung bei Jeanine Appel, j.appel@bluewin.ch (gratis, max. 25 Personen).
Treffpunkt: 9.40 Uhr auf dem Theaterplatz.
Nachher Umtrunk im Theaterkaffee möglich.
Montag, 3. April 2023
Literatursektion I&II: 15.00 Uhr im Club.
Dienstag, 4. April 2023
Bridge 1: 14.30 Uhr im Club.
An– und Abmeldungen an Irène Glock, Tel. 061 261 21 66.
Donnerstag, 13. April 2023
Stammtisch: um 18.15 bis max. 19.45 Uhr ‘Im Schluuch’, Restaurant Kunsthalle, Steinenberg 7, Basel.
Konsumation in Form eines Imbisses ist vom Restaurant gerne gesehen (jedoch nicht Bedingung). Gäste sind sehr willkommen.
Freitag, 14. April 2023
Musiksektion: Konzert im Club.
Dienstag & Mittwoch, 18. & 19. April 2023
Internationaler Lyceum Club: Schweizerische Generalversammlung in Lugano
mit anschliessendem Kulturprogramm am 19. April.
Freitag, 21. April 2023
Bridge 2: 14.30 Uhr im Club.
An- und Abmeldungen an Irène Glock Tel. 061 261 21 66.
Sonntag, 23. April 2023
Mittagessen
Montag, 24. April 2023
Cercle français: 15.00 Uhr im Club.
Dienstag, 25. April 2023
English Circle: 15.00 Uhr im Club.
Dienstag, 25. April 2023
BIBLIOTHEK im Club: Zwischen 16.00 und 17.45 Uhr im Club im Anschluss an den English Circle. Ausleihe verschiedener Werke von und über Basler Lyceinnen und den ILC Basel.
Anmeldung bei Helena Gisiger 078 922 32 90 oder Janet Blümli 079 448 10 49 (Ausleihfrist jeweils 1 Monat; danach Gebühr CHF 5.-/Monat zugunsten Sozialer Sektion).
Mittwoch, 26. April 2023
Kaffeetreff: 09.30 – 11.00 Uhr im Club
Mittwoch, 26. April 2023
Vorstandssitzung: 15.30 Uhr im Club. Bulletin Juni, Juli, August
Dienstag, 2. Mai 2023
Bridge 1: 14.30 Uhr im Club.
An– und Abmeldungen an Irène Glock, Tel. 061 261 21 66.
Donnerstag, 4. Mai 2023
Bildende Künstlerinnen: Vernissage
Montag, 8. Mai 2023
Literatursektion I: 15.00 Uhr im Club.
Montag, 8. Mai 2023
Stammtisch: um 18.15 bis max. 19.45 Uhr ‘Im Schluuch’, Restaurant Kunsthalle, Steinenberg 7, Basel.
Konsumation in Form eines Imbisses ist vom Restaurant gerne gesehen (jedoch nicht Bedingung). Gäste sind sehr willkommen.
Dienstag, 9. Mai 2023
Musiksektion: Konzert im Club.
Donnerstag bis Sonntag, 11. & 14. Mai 2023
Kulturtage in Athen
Allgemeine, detaillierte Informationen zum Kulturprogramm / Anmeldung!
Informationen zur Reise und Übernachtungsmöglichkeiten!
Anmeldeschluss: 31. Januar 2023
Montag, 15, Mai 2023
Literatursektion II: 15.00 Uhr im Club.
Dienstag, 16. Mai 2023
Tertulia espaňola: 14.30 Uhr im Club.
Freitag, 19. Mai 2023
Bridge 2: 14.30 Uhr im Club.
An- und Abmeldungen an Irène Glock Tel. 061 261 21 66.
Sonntag, 21. Mai 2023
Mittagessen
Montag, 22. Mai 2023
Circolo Italiano: 15.00 Uhr im Club.
Donnerstag, 25. Mai 2023
Kaffeetreff: 09.30 – 11.00 Uhr im Club
Dienstag, 30. Mai 2023
English Circle: 15.00 Uhr im Club.
Dienstag, 30. Mai 2023
BIBLIOTHEK im Club: Zwischen 16.00 und 17.45 Uhr im Club im Anschluss an den English Circle. Ausleihe verschiedener Werke von und über Basler Lyceinnen und den ILC Basel.
Anmeldung bei Helena Gisiger 078 922 32 90 oder Janet Blümli 079 448 10 49 (Ausleihfrist jeweils 1 Monat; danach Gebühr CHF 5.-/Monat zugunsten Sozialer Sektion).
Mittwoch, 31. Mai 2023
Vorstandssitzung: 15.30 Uhr im Club. Kein Bulletin
Donnerstag, 1. Juni 2023
Cercle français: 15.00 Uhr im Club.
Montag, 5. Juni 2023
Literatursektion I: 15.00 Uhr im Club.
Dienstag, 6. Juni 2023
Bridge 1: 14.30 Uhr im Club.
An– und Abmeldungen an Irène Glock, Tel. 061 261 21 66.
Montag, 12. Juni 2023
Literatursektion II: 15.00 Uhr im Club.
Dienstag, 13. Juni 2023
Tertulia espaňola: 14.30 Uhr im Club.
Dienstag, 13. Juni 2023
Stammtisch: um 18.15 bis max. 19.45 Uhr ‘Im Schluuch’, Restaurant Kunsthalle, Steinenberg 7, Basel.
Konsumation in Form eines Imbisses ist vom Restaurant gerne gesehen (jedoch nicht Bedingung). Gäste sind sehr willkommen.
Mittwoch, 14. Juni 2023
Bildende Künstlerinnen: ART – Gruppenausstellung
Vernissage
Sonntag, 18. Juni 2023
Mittagessen
Montag, 19. Juni 2023
Circolo Italiano: 15.00 Uhr im Club.
Freitag, 23. Juni 2023
Bridge 2: 14.30 Uhr im Club.
An- und Abmeldungen an Irène Glock Tel. 061 261 21 66.
Montag, 26. Juni 2023
Cercle français: 15.00 Uhr im Club.
Dienstag, 27. Juni 2023
English Circle: 15.00 Uhr im Club.
Dienstag, 27. Juni 2023
BIBLIOTHEK im Club: Zwischen 16.00 und 17.45 Uhr im Club im Anschluss an den English Circle. Ausleihe verschiedener Werke von und über Basler Lyceinnen und den ILC Basel.
Anmeldung bei Helena Gisiger 078 922 32 90 oder Janet Blümli 079 448 10 49 (Ausleihfrist jeweils 1 Monat; danach Gebühr CHF 5.-/Monat zugunsten Sozialer Sektion).
Mittwoch, 28. Juni 2023
Kaffeetreff: 09.30 – 11.00 Uhr im Club
Mittwoch, 28. Juni 2023
Vorstandssitzung: 15.30 Uhr im Club. Bulletin September
Sommerpause