Aktivitäten
Auf einen Blick
Schön, dass Sie sich für die Aktivitäten des Lyceum Clubs Basel interessieren. Unten finden Sie unsere vielfältigen Veranstaltungen.
Die Aktivitäten der anderen Schweizer Clubs finden Sie über die Webseite des Lyceum Clubs Schweiz unter folgendem Link: Internationaler Lyceum Club Schweiz
BALLETTSCHULE Theatertanz Basel BTB, Sommergala im Scala
Theater Scala, Freie Strasse 89
BALLETTSCHULE Theatertanz Basel BTB, Sommergala im Scala
Theater Scala, Freie Strasse 89
Details
BALLETTSCHULE Theatertanz Basel BTB
Sommergala im Scala
- Vorstellung um 15:00 Uhr
- Vorstellung um 19:00 Uhr
ETUDES- kleine, feine Choreographien LORE- Choreographie von Richard Wherlock mit traditioneller Irischer Musik.
Kosten: CHF 44.-
Online Anmeldung
Anmeldung mit gewünschter Vorstellung an: Jeanine Appel, 076 374 11 39, j.appel@bluewin.ch oder onlineCircolo Italiano
Clublokal
Circolo Italiano
Clublokal
Details
Das literarische Kammerkonzert zum Sommeranfang
Clublokal
Das literarische Kammerkonzert zum Sommeranfang
Clublokal
Details
„Von Geigen und Elfen“
Zauberhafte Musik – Fantastische Geschichten
Lisa Rieder, Violine
Mischa Sutter, Klavier
Christian Sutter, Lesung
Freier Eintritt für Lyceinnen, Kollekte
Kaffeetreff
Clublokal
Kaffeetreff
Clublokal
Details
Zum Kaffeetreff im Club laden Elisabeth Müller und Sonngard Trindler ein.
Vorstandssitzung
Clublokal
Vorstandssitzung
Clublokal
Details
Neumitgliederapéro
Clublokal
Neumitgliederapéro
Clublokal
Details
Neumitgliederapéro
Alle Neumitglieder der Jahre 2024 und 2025 sind herzlich mit Ihren Patinnen zu einem Willkommensapéro in den Club eingeladen.
Besuch des Lyceum Clubs Lausanne
Basel
Besuch des Lyceum Clubs Lausanne
Basel
Details
Eintägiger Besuch des Lyceum Clubs Lausanne
Basler Lyceinnen willkommen
Programm siehe Historische Häuser Basel und Lunch in der Kunsthalle
HISTORISCHE HAEUSER BASEL – DIE GAERTEN beim HOHENFIRSTENHOF am RHEIN
Rittergasse 19
HISTORISCHE HAEUSER BASEL – DIE GAERTEN beim HOHENFIRSTENHOF am RHEIN
Rittergasse 19
Details
HISTORISCHE HAEUSER BASEL
DIE GAERTEN beim HOHENFIRSTENHOF am RHEIN
Gastgeberin: Barbara Burckhardt-Vischer, Rittergasse 29A
Treffpunkt: Rittergasse 19 13:45
Führung durch die Gärten (trittsichere Schuhe) 14-ca.15:15
Zutritt mit Empfang: 20.-
DEFINITIVES PROGRAMM per E-MAIL
_____________________________________________________________
Einige Lausanner LYCEINNEN werden uns begleiten. Ihr Programm
umfasst am Morgen von 11-12 einen Besuch im Haus zum KIRSCHGARTEN
mit LUNCH im „Schluuch“ der KUNSTHALLE von 12:15-13:30. Dazu sind
BASLER LYCEINNEN herzlich willkommen (auf eigene Rechnung)
Online Anmeldung
Anmeldungen bis 20.6.2025 an Therese SteffenBridge II
Clublokal
Bridge II
Clublokal
Details
An- und Abmeldungen an Irène Glock Tel. 061 261 21 66
Cercle Français
Clublokal
Cercle Français
Clublokal
Details
Golfturnier
Golf Club Hagenthal
Golfturnier
Golf Club Hagenthal
Details
Wir spielen ein Scramble und treffen uns nach dem Spiel zum Apéro und Nachtessen im Clubhaus. Lyceinnen, welche nicht mitspielen, können zum Nachtessen dazustossen (Plätze beschränkt).
Preise: EUR 80.00 und Turniergebühr EUR 10.00
Zwischenverpflegung, Apéro, Menü, Wein, Kaffee. (Preis je nach Anzahl Anmeldungen)
Wir sind im Club unter Lyceum Club Basel gebucht.
Der Golfclub verlangt ein Hcp von 36.
Bitte bei der Anmeldung vermerken:
a) Golfspiel und Nachtessen
b) nur Nachtessen
Prisca Stüdi Lusser und Maja Kellenberger-Baer freuen sich auf einen fröhlichen und sportlichen Golftag
Anmeldungen bis 14. Juni 2025 an maja.kellenberger@muttenznet.ch
Vorstandssitzung
Privat
Vorstandssitzung
Privat
Details
Vorstandssitzung mit anschliessendem gemeinsamen Essen.
Mittagessen
Restaurant Spitzwald
Mittagessen
Restaurant Spitzwald
Details
Mittagessen: um 12.15 Uhr im Restaurant Spitzwald. Ab Endstation Tram 8, gegenüber Bus Nr. 64 nehmen Richtung Spitzwald, zu Fuss Hauptstrasse überqueren, gleich rechts im letzten Haus befindet sich das Restaurant. Von Oberwil her ebenfalls Bus Nr. 64 Richtung Allschwil bis Spitzwald. Wer mag, kann danach noch in der Umgebung spazieren, alles flach und geeignet für eine kleinere oder grössere Runde.
Online Anmeldung
Anmeldung 13.8.25 an Ursula Traber, 079 434 57 14 oder per online AnmeldungTAGESAUSFLUG: Villa SENAR, Hertenstein, Luzern – RACHMANINOFF-Foundation
Luzern
TAGESAUSFLUG: Villa SENAR, Hertenstein, Luzern – RACHMANINOFF-Foundation
Luzern
Details
TAGESAUSFLUG: Villa SENAR, Hertenstein, Luzern
RACHMANINOFF-Foundation
Gemeinsam mit Susanna CORAY, Sektion ‚Musik‘
Führung: Andrea LOETSCHER, Managing & Artistic Director
Kosten: (Reise, Zutritt, Führung, Konzert, Lunch ca 190.-)
DEFINITIVES PROGRAMM per E-MAIL
Der ANLASS ist AUSGEBUCHT. Es gibt eine WARTELISTE
English Circle
bei Janet Blümli in Kaiseraugst
English Circle
bei Janet Blümli in Kaiseraugst
Details
Bibliothek fällt aus
Literatursektion
Clublokal
Literatursektion
Clublokal
Details
Jubilarinnentee
Clublokal
Jubilarinnentee
Clublokal
Details
Provisorisch reserviert, Einladungen folgen separat
Kunstführung
Dreiländermuseum Lörrach
Kunstführung
Dreiländermuseum Lörrach
Details
Dienstag, 9. September 2025
Dreiländermuseum – Lörrach (Basler Str. 143, 79540 Lörrach)
Ausstellung: Ein weiblicher Blick auf die Deiländergeschichte
Führung 14.45 h
Obwohl oft unerkannt, haben viele Frauen zur regionalen Geschichte beigetragen. Ihre Rolle bleibt im Schatten, hinter der von spektakuläreren, majestätischeren Männern.
Die Dreiländerausstellung spiegelt diese Diskrepanz wider: Die Leitung und die Sammlung des Museums waren lange Zeit Männersache. Und doch sind das Museumsteam und Besuchende überwiegend weiblich. Die Führung weist auf dieses Ungleichgewicht hin und versucht, verschiedenen Objekten, die bislang als „männlich“ gelesen wurden, ihren richtigen Platz zu geben.
https://www.dreilaendermuseum.eu/de/startseite/
Treffpunkt: 14.35 Uhr im Foyer des Museums
Führung: CHF. 10.-
Anmeldungen bis 6. September 2025 an Françoise Peters 076 435 91 80 oder kunst@lyceumclubbs.ch oder online
Online Anmeldung
6. September 2025Stammtisch
«Im Schluuch», Restaurant Kunsthalle, Steinenberg 7, Basel
Stammtisch
«Im Schluuch», Restaurant Kunsthalle, Steinenberg 7, Basel
Details
18.15 bis max. 19.45 Uhr
Konsumation in Form eines Imbisses ist vom Restaurant gerne gesehen (jedoch nicht Bedingung).
Gäste sind sehr willkommen.
Circolo Italiano
Clublokal
Circolo Italiano
Clublokal
Details
Tertulia espanola
Clublokal
Tertulia espanola
Clublokal
Details
HALBTAGESAUSFLUG ins ELSASS
Museum SCHOELCHERS Fessenheim
HALBTAGESAUSFLUG ins ELSASS
Museum SCHOELCHERS Fessenheim
Details
HALBTAGESAUSFLUG ins ELSASS
Gemeinsam mit Christine BURKHARDT
Museum SCHOELCHER, Rue de la Libération, F-68740 Fessenheim, Barockkirche St. Colombe
Abschluss in der nahen VAUBAN-Stadt Neuf-Brisach (Kaffee/Kuchen)
Das Museum zeigt Viktor SCHOELCHERS Werdegang vom Erben einer Elsässer Porzellandynastie
zum internationalen Handelsherrn und Politiker, der die Befreiung der Sklaven in den französischen
Kolonien durchsetzte. —Neuf-Brisach, die1699 erbaute Festungszitadelle des Sonnenkönigs Louis XIV,
gilt als Meisterwerk Sébastien de Vaubans und beherbergt heute eine schmucke Kleinstadt (Unesco Kulturerbe)
Reise mit Privatautos:
Dauer: 13 – ca 18
Führungen: Christine Burkhardt und Therese Steffen
Kosten 50-60.-
DEFINITIVES PROGRAMM per E-MAIL
Online Anmeldung
Anmeldungen bis 12. September 2025Mittagessen
Restaurant Schützen Rheinfelden
Mittagessen
Restaurant Schützen Rheinfelden
Details
Mittagessen: um 12 Uhr im Hotel/Restaurant Schützen in Rheinfelden mit schönem Garten. Fahrt mit dem Zug, ab Bahnhof SBB, um 11.20 Uhr mit S1, Gleis 1, Richtung Frick oder Fahrgemeinschaft mit Auto. Spaziergang ins Städtchen rechts gem. Wegweiser. Gäste herzlich willkommen.
Online Anmeldung
Anmeldung bis 16.9.25 an Ursula Traber, 079 434 57 14 oder per online AnmeldungVortrag
Clublokal
Vortrag
Clublokal
Details
- September 2025 17 Uhr
Vortrag im Club (in französischer Sprache!)
Ni Vues Ni Connues – Les Oubliées de l’Histoire
Tout au long des temps, trop de femmes ont été invisibilisées, oubliées ou effacées, malgré la reconnaissance qu’elles ont pu avoir de leur vivant. Elles étaient pourtant pionnières, ou auxiliaires indispensables, dans leur domaine – art, science ou créativité. Participons au lien de visibilité qu’elles méritent en nous attachant à cinq femmes que Véronique Mattéoli a choisi de mettre en lumière, provenant de France, de l’Ecosse,des Etats Unis et de l’Autriche.
Véronique Mattéoli, ehemalige Präsidentin vom Lyceum Club Paris und von der französischen Föderation, wird einige nicht- oder wenig bekannte Frauen für uns ins Rampenlicht stellen.
In Zusammenarbeit mit der Alliance Française Basel. Gäste willkommen, anschliessend Apéro.
Organisiert von Janet Blümli
Vorstandssitzung
Clublokal
Vorstandssitzung
Clublokal
Details
Kaffeetreff
Clublokal
Kaffeetreff
Clublokal
Details
Kaffeetreff
Bridge II
Clublokal
Bridge II
Clublokal
Details
An- und Abmeldungen an Irène Glock Tel. 061 261 21 66
Cercle Français
Clublokal
Cercle Français
Clublokal
Details
English Circle
Clublokal
English Circle
Clublokal
Details
BIBLIOTHEK
Clublokal
BIBLIOTHEK
Clublokal
Details
Zwischen 16.00 und 17.45 Uhr im Club im Anschluss an den English Circle. Ausleihe verschiedener Werke von und über Basler Lyceinnen und den ILC Basel.
(Ausleihfrist jeweils 1 Monat; danach Gebühr CHF 5.-/Monat zugunsten Sozialer Sektion).
Literatursektion
Clublokal
Literatursektion
Clublokal
Details
Bridge I
Clublokal
Bridge I
Clublokal
Details
An- und Abmeldungen an Irène Glock Tel. 061 261 21 66
Stammtisch
«Im Schluuch», Restaurant Kunsthalle, Steinenberg 7, Basel
Stammtisch
«Im Schluuch», Restaurant Kunsthalle, Steinenberg 7, Basel
Details
18.15 bis max. 19.45 Uhr
Konsumation in Form eines Imbisses ist vom Restaurant gerne gesehen (jedoch nicht Bedingung).
Gäste sind sehr willkommen.
Mittagessen
Informationen folgen!
Mittagessen
Informationen folgen!
Details
Circolo Italiano
Clublokal
Circolo Italiano
Clublokal
Details
Tertulia espanola
Clublokal
Tertulia espanola
Clublokal
Details
Bridge II
Clublokal
Bridge II
Clublokal
Details
An- und Abmeldungen an Irène Glock Tel. 061 261 21 66
Cercle Français
Clublokal
Cercle Français
Clublokal
Details
English Circle
Clublokal
English Circle
Clublokal
Details
BIBLIOTHEK
Clublokal
BIBLIOTHEK
Clublokal
Details
Zwischen 16.00 und 17.45 Uhr im Club im Anschluss an den English Circle. Ausleihe verschiedener Werke von und über Basler Lyceinnen und den ILC Basel.
(Ausleihfrist jeweils 1 Monat; danach Gebühr CHF 5.-/Monat zugunsten Sozialer Sektion).
Kaffeetreff
Clublokal
Kaffeetreff
Clublokal
Details
Kaffeetreff
Retrospektive Rose-Marie Joray-Muchenberger
Clublokal
Retrospektive Rose-Marie Joray-Muchenberger
Clublokal
Details
Retrospektive des Künstlerslebens unserer langjährigen Lycein und renommierten Basler Künstlerin
Rose-Marie Joray-Muchenberger
Provisorische Reservierung bis 27.11.25, diverse Veranstaltungen
Wird durch ihren Sohn Pascal Joray organisiert
Literatursektion
Clublokal
Literatursektion
Clublokal
Details
120-Jahr-Feier Lyceum Club Berlin
Berlin
120-Jahr-Feier Lyceum Club Berlin
Berlin
Details
Wir planen einen Besuch der Feierlichkeiten bei unserem Partnerclub in Berlin
Bei Interesse Mail an Véronique Noelpp partner.club@lyceumclubbs.ch
Bridge I
Clublokal
Bridge I
Clublokal
Details
An- und Abmeldungen an Irène Glock Tel. 061 261 21 66
Stammtisch
«Im Schluuch», Restaurant Kunsthalle, Steinenberg 7, Basel
Stammtisch
«Im Schluuch», Restaurant Kunsthalle, Steinenberg 7, Basel
Details
18.15 bis max. 19.45 Uhr
Konsumation in Form eines Imbisses ist vom Restaurant gerne gesehen (jedoch nicht Bedingung).
Gäste sind sehr willkommen.
Mittagessen
Restaurant zum Goldenen Sternen
Mittagessen
Restaurant zum Goldenen Sternen
Details
Mittagessen: um 12 Uhr im Restaurant zum Goldenen Sternen, St. Alban Rheinweg 70, am Rhein bei der St. Albanfähre. Gäste sind immer willkommen.
Im Dezember findet kein Sonntagsessen statt. Weihnachtsessen im Restaurant Schützenhaus am 10. Dezember um 17.30 Uhr
Online Anmeldung
Anmeldung bis am 12.11.25 an Ursula Traber, 079 434 57 14 oder per online AnmeldungCircolo Italiano
Clublokal
Circolo Italiano
Clublokal
Details
Tertulia espanola
Clublokal
Tertulia espanola
Clublokal
Details
Vorstandssitzung
Clublokal
Vorstandssitzung
Clublokal
Details
Bridge II
Clublokal
Bridge II
Clublokal
Details
An- und Abmeldungen an Irène Glock Tel. 061 261 21 66
Cercle Français
Clublokal
Cercle Français
Clublokal
Details
English Circle
Clublokal
English Circle
Clublokal
Details
BIBLIOTHEK
Clublokal
BIBLIOTHEK
Clublokal
Details
Zwischen 16.00 und 17.45 Uhr im Club im Anschluss an den English Circle. Ausleihe verschiedener Werke von und über Basler Lyceinnen und den ILC Basel.
(Ausleihfrist jeweils 1 Monat; danach Gebühr CHF 5.-/Monat zugunsten Sozialer Sektion).
Kaffeetreff
Clublokal
Kaffeetreff
Clublokal
Details
Kaffeetreff
Literatursektion
Clublokal
Literatursektion
Clublokal
Details
Bridge I
Clublokal
Bridge I
Clublokal
Details
An- und Abmeldungen an Irène Glock Tel. 061 261 21 66
Konzert im Club – “SALUT D`AMOUR»
Clublokal
Konzert im Club – “SALUT D`AMOUR»
Clublokal
Details
Judith Gerster, Violoncello
Stefka Perifanova, Klavier
- Mel Bonis (1858-1937)
Sonate für Cello und Klavier, F-Dur op. 67 (1905)
1. Moderato quasi Andante – Allegretto
2. Tres lent
3. FinalClaude Debussy (1862-1918)
Sonate für Cello und Klavier, d-moll (1915)
1. Prologue. Lent
2. Serenade et Finale. Moderement – Anime - Gabriel Fauré (1845-1924)
„après un rêve“ - Edward Elgar (1857-1934)
„Salut d’amour» - Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
„Lied ohne Worte“ - Jules Massenet (1842-1912)
„Meditation“ aus der Oper Thais - Gaetano Donizetti (1797-1848)
„una furtiva lagrima“ aus der Oper l’elisir d’amore
Adventstee mit Musik
Clublokal
Adventstee mit Musik
Clublokal
Details
Adventskonzert mit Tee und Kuchen und Musik
Kostenpflichtig, weitere Details folgen
Online Anmeldung
Weihnachtsanlass
Restaurant Schützenhaus
Weihnachtsanlass
Restaurant Schützenhaus
Details
Restaurant Schützenhaus
weitere Details folgen
Circolo Italiano
Clublokal
Circolo Italiano
Clublokal
Details
Tertulia espanola
Clublokal
Tertulia espanola
Clublokal
Details
Bridge II
Clublokal
Bridge II
Clublokal
Details
An- und Abmeldungen an Irène Glock Tel. 061 261 21 66
Konzert: „Sous Le Charme de Ravel“
Clublokal
Konzert: „Sous Le Charme de Ravel“
Clublokal
Details
Werke von Mozart, Fauré, Ravel
TARU ENSEMBLE
Fraynni Rui, Violine
Alessandro D‘Amici, Viola
Joonas Pitkänen, Cello
Aleck Carratta, Klavier
Generalversammlung des ILC Basel
Restaurant Schlüsselzunft, Zunftsaal
Generalversammlung des ILC Basel
Restaurant Schlüsselzunft, Zunftsaal
Details
Gemäss Einladung Registrierung 17.30 – 17.55 Uhr
GV 18 Uhr
Anschliessend Vortrag und Apéro
Konzert
Clublokal
Konzert
Clublokal
Details
Anna Naomi & Friends
Violine und Klavier
Zwischennutzung Konzert
Clublokal
Zwischennutzung Konzert
Clublokal
Details
Konzert finnische Musiker, ab 16 Uhr Vorprobe
Weitere Details folgen
Möchten Sie sich aktiv am Lyceum Club Basel beteiligen?
Werden Sie Teil davon!
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.