Aktivitäten
Auf einen Blick
Schön, dass Sie sich für die Aktivitäten des Lyceum Clubs Basel interessieren. Unten finden Sie unsere vielfältigen Veranstaltungen.
Die Aktivitäten der anderen Schweizer Clubs finden Sie über die Webseite des Lyceum Clubs Schweiz unter folgendem Link: Internationaler Lyceum Club Schweiz
Kunstführung
Dreiländermuseum Lörrach
Kunstführung
Dreiländermuseum Lörrach
Details
Dienstag, 9. September 2025
Dreiländermuseum – Lörrach (Basler Str. 143, 79540 Lörrach)
Ausstellung: Ein weiblicher Blick auf die Dreiländergeschichte
Führung 14.45 h
Obwohl oft unerkannt, haben viele Frauen zur regionalen Geschichte beigetragen. Ihre Rolle bleibt im Schatten, hinter der von spektakuläreren, majestätischeren Männern.
Die Dreiländerausstellung spiegelt diese Diskrepanz wider: Die Leitung und die Sammlung des Museums waren lange Zeit Männersache. Und doch sind das Museumsteam und Besuchende überwiegend weiblich. Die Führung weist auf dieses Ungleichgewicht hin und versucht, verschiedenen Objekten, die bislang als „männlich“ gelesen wurden, ihren richtigen Platz zu geben.
https://www.dreilaendermuseum.eu/de/startseite/
Treffpunkt: 14.35 Uhr im Foyer des Museums
Führung: CHF. 10.-
Anmeldungen bis 6. September 2025 an Françoise Peters 076 435 91 80 oder kunst@lyceumclubbs.ch oder online
Online Anmeldung
6. September 2025Stammtisch
«Im Schluuch», Restaurant Kunsthalle, Steinenberg 7, Basel
Stammtisch
«Im Schluuch», Restaurant Kunsthalle, Steinenberg 7, Basel
Details
18.15 bis max. 19.45 Uhr
Konsumation in Form eines Imbisses ist vom Restaurant gerne gesehen (jedoch nicht Bedingung).
Gäste sind sehr willkommen.
Circolo Italiano
Clublokal
Circolo Italiano
Clublokal
Details
Tertulia espanola
Clublokal
Tertulia espanola
Clublokal
Details
HALBTAGESAUSFLUG ins ELSASS
Museum SCHOELCHERS Fessenheim
HALBTAGESAUSFLUG ins ELSASS
Museum SCHOELCHERS Fessenheim
Details
HALBTAGESAUSFLUG ins ELSASS
Gemeinsam mit Christine BURKHARDT
Museum SCHOELCHER, Rue de la Libération, F-68740 Fessenheim, Barockkirche St. Colombe
Abschluss in der nahen VAUBAN-Stadt Neuf-Brisach (Kaffee/Kuchen)
Das Museum zeigt Viktor SCHOELCHERS Werdegang vom Erben einer Elsässer Porzellandynastie
zum internationalen Handelsherrn und Politiker, der die Befreiung der Sklaven in den französischen
Kolonien durchsetzte. —Neuf-Brisach, die1699 erbaute Festungszitadelle des Sonnenkönigs Louis XIV,
gilt als Meisterwerk Sébastien de Vaubans und beherbergt heute eine schmucke Kleinstadt (Unesco Kulturerbe)
Reise mit Privatautos:
Dauer: 13 – ca 18
Führungen: Christine Burkhardt und Therese Steffen
Kosten 50-60.-
DEFINITIVES PROGRAMM per E-MAIL
Online Anmeldung
Anmeldungen bis 12. September 2025Mittagessen
Restaurant Schützen Rheinfelden
Mittagessen
Restaurant Schützen Rheinfelden
Details
Mittagessen: um 12 Uhr im Hotel/Restaurant Schützen in Rheinfelden mit schönem Garten. Fahrt mit dem Zug, ab Bahnhof SBB, um 11.20 Uhr mit S1, Gleis 1, Richtung Frick oder Fahrgemeinschaft mit Auto. Spaziergang ins Städtchen rechts gem. Wegweiser. Gäste herzlich willkommen.
Online Anmeldung
Anmeldung bis 16.9.25 an Ursula Traber, 079 434 57 14 oder per online AnmeldungVortrag
Clublokal
Vortrag
Clublokal
Details
Vortrag im Club (in französischer Sprache!)
Ni Vues Ni Connues – Les Oubliées de l’Histoire
Tout au long des temps, trop de femmes ont été invisibilisées, oubliées ou effacées, malgré la reconnaissance qu’elles ont pu avoir de leur vivant. Elles étaient pourtant pionnières, ou auxiliaires indispensables, dans leur domaine – art, science ou créativité. Participons au lien de visibilité qu’elles méritent en nous attachant à cinq femmes que Véronique Mattéoli a choisi de mettre en lumière, provenant de France, de l’Ecosse,des Etats Unis et de l’Autriche.
Véronique Mattéoli, ehemalige Präsidentin vom Lyceum Club Paris und von der französischen Föderation, wird einige nicht- oder wenig bekannte Frauen für uns ins Rampenlicht stellen.
In Zusammenarbeit mit der Alliance Française Basel. Gäste willkommen, anschliessend Apéro.
Organisiert von Janet Blümli
Vorstandssitzung
Clublokal
Vorstandssitzung
Clublokal
Details
Kaffeetreff
Clublokal
Kaffeetreff
Clublokal
Details
Gastgeberinnen:
Gerlinde Gschwind und Ruth Buser freuen sich auf eine gemütliche Kaffeerunde.
Bridge II
Clublokal
Bridge II
Clublokal
Details
An- und Abmeldungen an Irène Glock Tel. 061 261 21 66
Cercle Français
Clublokal
Cercle Français
Clublokal
Details
English Circle
Clublokal
English Circle
Clublokal
Details
BIBLIOTHEK
Clublokal
BIBLIOTHEK
Clublokal
Details
Zwischen 16.00 und 17.45 Uhr im Club im Anschluss an den English Circle. Ausleihe verschiedener Werke von und über Basler Lyceinnen und den ILC Basel.
(Ausleihfrist jeweils 1 Monat; danach Gebühr CHF 5.-/Monat zugunsten Sozialer Sektion).
Kunstführung
Kunstmuseum Luzern
Kunstführung
Kunstmuseum Luzern
Details
«Im neu eröffneten Kunstmuseum Luzern wird 1935 eine Ausstellung der Superlative gezeigt mit Werken von Giacometti, Taeuber-Arp, Miro, Picasso, Braque, Calder und anderen. Während im nationalsozialistischen Deutschland zur selben Zeit Kunst von Wassily Kandinsky, Paul Klee oder Piet Mondrian als «entartet» diffamiert wird, zeigt das Kunstmuseum Luzern 1935 genau diese Positionen der Moderne. Die Werke kommen damals frisch aus den Ateliers. Heute hängen sie in den wichtigsten Sammlungen der Welt.»
Treffpunkt: 14.35 Uhr im Foyer des Museums
Führung: 14.45 Uhr
CHF 20.– + Museum Eintritt
Anmeldung an Françoise Peters 076 435 91 80 oder kunst@lyceumclubbs.ch
Online Anmeldung
29. September 2025Literatursektion
Clublokal
Literatursektion
Clublokal
Details
Bridge I
Clublokal
Bridge I
Clublokal
Details
An- und Abmeldungen an Irène Glock Tel. 061 261 21 66
Stammtisch
«Im Schluuch», Restaurant Kunsthalle, Steinenberg 7, Basel
Stammtisch
«Im Schluuch», Restaurant Kunsthalle, Steinenberg 7, Basel
Details
18.15 bis max. 19.45 Uhr
Konsumation in Form eines Imbisses ist vom Restaurant gerne gesehen (jedoch nicht Bedingung).
Gäste sind sehr willkommen.
Mittagessen
Restaurant Coccodrillo Basel
Mittagessen
Restaurant Coccodrillo Basel
Details
Restaurant Coccodrillo, Rümelinsplatz 19 in Basel
Gäste sind willkommen
Online Anmeldung
Anmeldung bis 15.10.25 an Ursula Traber, 079 434 57 14 oder per online AnmeldungCircolo Italiano
Clublokal
Circolo Italiano
Clublokal
Details
Tertulia espanola
Clublokal
Tertulia espanola
Clublokal
Details
Bridge II
Clublokal
Bridge II
Clublokal
Details
An- und Abmeldungen an Irène Glock Tel. 061 261 21 66
Cercle Français
Clublokal
Cercle Français
Clublokal
Details
Kaffeetreff
Clublokal
Kaffeetreff
Clublokal
Details
Kaffeetreff
Gastgeberinnen:
English Circle
Clublokal
English Circle
Clublokal
Details
BIBLIOTHEK
Clublokal
BIBLIOTHEK
Clublokal
Details
Zwischen 16.00 und 17.45 Uhr im Club im Anschluss an den English Circle. Ausleihe verschiedener Werke von und über Basler Lyceinnen und den ILC Basel.
(Ausleihfrist jeweils 1 Monat; danach Gebühr CHF 5.-/Monat zugunsten Sozialer Sektion).
JAZZ im Club
Clublokal
JAZZ im Club
Clublokal
Details
Sam Burckhardt und seine Trio-Partner mit dem Programm
«Play it again Sam»
Vernissage Rose-Marie Joray-Muchenberger
Clublokal
Vernissage Rose-Marie Joray-Muchenberger
Clublokal
Details
Retrospektive des Künstlerslebens unserer langjährigen Lycein und renommierten Basler Künstlerin
Rose-Marie Joray-Muchenberger
Wird durch ihren Sohn Pascal Joray organisiert
Weitere Details folgen
Literatursektion
Clublokal
Literatursektion
Clublokal
Details
120-Jahr-Feier Lyceum Club Berlin
Berlin
120-Jahr-Feier Lyceum Club Berlin
Berlin
Details
Wir planen einen Besuch der Feierlichkeiten bei unserem Partnerclub in Berlin
Bei Interesse Mail an Véronique Noelpp partner.club@lyceumclubbs.ch
Bridge I
Clublokal
Bridge I
Clublokal
Details
An- und Abmeldungen an Irène Glock Tel. 061 261 21 66
Kunstführung
Kunstführung
Details
KUNSTFÜHRUNG
Informationen folgen!
Retrospektive Rose-Marie Joray-Muchenberger
Clublokal
Retrospektive Rose-Marie Joray-Muchenberger
Clublokal
Details
Vernissage der Retrospektive von Rose-Marie Joray-Muchenberger
Weitere Details folgen
Retrospektive Rose-Marie Joray-Muchenberger
Clublokal
Retrospektive Rose-Marie Joray-Muchenberger
Clublokal
Details
Retrospektive des Künstlerslebens unserer langjährigen Lycein und renommierten Basler Künstlerin
Rose-Marie Joray-Muchenberger
Wird durch ihren Sohn Pascal Joray organisiert
Weitere Details folgen
Retrospektive Rose-Marie Joray-Muchenberger
Clublokal
Retrospektive Rose-Marie Joray-Muchenberger
Clublokal
Details
Retrospektive des Künstlerslebens unserer langjährigen Lycein und renommierten Basler Künstlerin
Rose-Marie Joray-Muchenberger
Wird durch ihren Sohn Pascal Joray organisiert
Weitere Details folgen
Stammtisch
«Im Schluuch», Restaurant Kunsthalle, Steinenberg 7, Basel
Stammtisch
«Im Schluuch», Restaurant Kunsthalle, Steinenberg 7, Basel
Details
18.15 bis max. 19.45 Uhr
Konsumation in Form eines Imbisses ist vom Restaurant gerne gesehen (jedoch nicht Bedingung).
Gäste sind sehr willkommen.
Apéro und Verkauf im Pop-up Store
Spalenberg 30, Galerie KUNSTpART
Apéro und Verkauf im Pop-up Store
Spalenberg 30, Galerie KUNSTpART
Details
Pop-up Store mit Kreationen der Auszubildenden des Couture Ateliers der BFS Basel unter der Leitung unserer Lycein Silvia Bessenich
Wir besuchen die jungen Künstler/innen und haben Gelegenheit, ihre diversen Kreationen zu kaufen, genau richtig für innovative Weihnachtsgeschenke oder sich selber verwöhnen!
Online Anmeldung
Retrospektive Rose-Marie Joray-Muchenberger
Clublokal
Retrospektive Rose-Marie Joray-Muchenberger
Clublokal
Details
Retrospektive des Künstlerslebens unserer langjährigen Lycein und renommierten Basler Künstlerin
Rose-Marie Joray-Muchenberger
Wird durch ihren Sohn Pascal Joray organisiert
Weitere Details folgen
Retrospektive Rose-Marie Joray-Muchenberger
Clublokal
Retrospektive Rose-Marie Joray-Muchenberger
Clublokal
Details
Retrospektive des Künstlerslebens unserer langjährigen Lycein und renommierten Basler Künstlerin
Rose-Marie Joray-Muchenberger
Wird durch ihren Sohn Pascal Joray organisiert
Weitere Details folgen
Retrospektive Rose-Marie Joray-Muchenberger
Clublokal
Retrospektive Rose-Marie Joray-Muchenberger
Clublokal
Details
Retrospektive des Künstlerslebens unserer langjährigen Lycein und renommierten Basler Künstlerin
Rose-Marie Joray-Muchenberger
Wird durch ihren Sohn Pascal Joray organisiert
Weitere Details folgen
Mittagessen
Restaurant zum Goldenen Sternen
Mittagessen
Restaurant zum Goldenen Sternen
Details
Mittagessen: um 12 Uhr im Restaurant zum Goldenen Sternen, St. Alban Rheinweg 70, am Rhein bei der St. Albanfähre. Gäste sind immer willkommen.
Im Dezember findet kein Sonntagsessen statt. Weihnachtsessen im Restaurant Schützenhaus am 10. Dezember um 17.30 Uhr
Online Anmeldung
Anmeldung bis am 12.11.25 an Ursula Traber, 079 434 57 14 oder per online AnmeldungCircolo Italiano
Clublokal
Circolo Italiano
Clublokal
Details
Tertulia espanola
Clublokal
Tertulia espanola
Clublokal
Details
Vorstandssitzung
Clublokal
Vorstandssitzung
Clublokal
Details
Aufbau Weihnachtsausstellung
Clublokal
Aufbau Weihnachtsausstellung
Clublokal
Details
Aufbau Weihnachtsausstellung von unseren Künstlerinnen
Elena Pini & Caroline Füglistaller
Weitere Details folgen
Aufbau Weihnachtsausstellung
Clublokal
Aufbau Weihnachtsausstellung
Clublokal
Details
Aufbau Weihnachtsausstellung von unseren Künstlerinnen
Elena Pini & Caroline Füglistaller
Weitere Details folgen
Bridge II
Clublokal
Bridge II
Clublokal
Details
An- und Abmeldungen an Irène Glock Tel. 061 261 21 66
Weihnachtsausstellung
Clublokal
Weihnachtsausstellung
Clublokal
Details
Weihnachtsausstellung von unseren Künstlerinnen
Elena Pini & Caroline Füglistaller
Weitere Details folgen
Vernissage Weihnachtsausstellung
Clublokal
Vernissage Weihnachtsausstellung
Clublokal
Details
Weihnachtsausstellung von unseren Künstlerinnen
Elena Pini & Caroline Füglistaller
Weitere Details folgen
Cercle Français
Clublokal
Cercle Français
Clublokal
Details
English Circle
Clublokal
English Circle
Clublokal
Details
BIBLIOTHEK
Clublokal
BIBLIOTHEK
Clublokal
Details
Zwischen 16.00 und 17.45 Uhr im Club im Anschluss an den English Circle. Ausleihe verschiedener Werke von und über Basler Lyceinnen und den ILC Basel.
(Ausleihfrist jeweils 1 Monat; danach Gebühr CHF 5.-/Monat zugunsten Sozialer Sektion).
Kaffeetreff
Clublokal
Kaffeetreff
Clublokal
Details
Kaffeetreff
Gastgeberinnen: unsere neue Lycein Therese Cantaluppi und Karin Wegmüller
freuen sich, mit Euch eine gemütlichen Morgen zu verbringen
Literatursektion
Clublokal
Literatursektion
Clublokal
Details
Bridge I
Clublokal
Bridge I
Clublokal
Details
An- und Abmeldungen an Irène Glock Tel. 061 261 21 66
Adventstee mit Musik
Clublokal
Adventstee mit Musik
Clublokal
Details
Adventstee mit Musik:
Jasin Rammal-Rykala, ein Sänger vom Theater Bremen, früher Oper Avenir in Basel, singt und spielt am Flügel für uns.
Anschliessend Tee und Süsses
Kollekte
Weihnachtsanlass
Restaurant Schützenhaus
Weihnachtsanlass
Restaurant Schützenhaus
Details
Restaurant Schützenhaus
weitere Details folgen
Circolo Italiano
Clublokal
Circolo Italiano
Clublokal
Details
Tertulia espanola
Clublokal
Tertulia espanola
Clublokal
Details
Bridge II
Clublokal
Bridge II
Clublokal
Details
An- und Abmeldungen an Irène Glock Tel. 061 261 21 66
Konzert: „Sous Le Charme de Ravel“
Clublokal
Konzert: „Sous Le Charme de Ravel“
Clublokal
Details
Werke von Mozart, Fauré, Ravel
TARU ENSEMBLE
Fraynni Rui, Violine
Alessandro D‘Amici, Viola
Joonas Pitkänen, Cello
Aleck Carratta, Klavier
Generalversammlung des ILC Basel
Restaurant Schlüsselzunft, Zunftsaal
Generalversammlung des ILC Basel
Restaurant Schlüsselzunft, Zunftsaal
Details
Gemäss Einladung Registrierung 17.30 – 17.55 Uhr
GV 18 Uhr
Anschliessend Vortrag und Apéro
Konzert
Clublokal
Konzert
Clublokal
Details
Anna Naomi & Friends
Violine und Klavier
Musikabend im Club
Clublokal
Musikabend im Club
Clublokal
Details
«Der Kontrabass» von Patrick Süskind und Christian Sutter
Mitgliederversammlung Lyceum Club Schweiz
Biel
Mitgliederversammlung Lyceum Club Schweiz
Biel
Details
Mitgliederversammlung am 21.4.2026 mit Anschlussprogramm am 22.4.2026
Details folgen
Wir freuen uns auf die Teilnahme von möglichst vielen Basler Lyceinnen!
Zwischennutzung Konzert
Clublokal
Zwischennutzung Konzert
Clublokal
Details
Konzert finnische Musiker, ab 16 Uhr Vorprobe
Weitere Details folgen
Kulturtage der Internationalen Vereinigung der Lyceum Clubs
Brüssel
Kulturtage der Internationalen Vereinigung der Lyceum Clubs
Brüssel
Musikabend im Club
Clublokal
Musikabend im Club
Clublokal
Details
«Betörende Musik & faszinierende Geschichten»
mit Lisa Rieder, Mischa Sutter & Christian Sutter
Möchten Sie sich aktiv am Lyceum Club Basel beteiligen?
Werden Sie Teil davon!
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.