Internationaler Lyceum Club Basel
Aktuelles
Informationen aus dem Comité Central
Wachablösung von Muriel an Madeleine
Informationen aus dem Comité Central
Details
Troyes/Midlaren/ 30.6.2025
Liebe BCI-Mitglieder, liebe Freundinnen,
Wachablösung!
Am 1. Juli 2025 werden die derzeitige IALC-Präsidentin sowie die beiden Vizepräsidentinnen der nördlichen und der südlichen Hemisphäre ihr Amt niederlegen – gleichzeitig treten die neu gewählte Internationale Präsidentin und die beiden gewählten Vizepräsidentinnen ihr Amt an.
Es freut uns, bereits heute, am 30.06.2025, mitteilen zu können, dass die Übergabe reibungslos verlaufen ist.
Für die designierte Internationale Präsidentin Madeleine und die neue Vizepräsidentin der nördlichen Hemisphäre Pascale bedeutete dies einen zweitägigen Besuch bei der derzeitigen Internationalen Präsidentin Muriel. Während dieser beiden Tage haben wir uns über all das ausgetauscht, was den Lyceum-Club zu dem macht, was er ist.
Wir wünschen euch allen ein wunderbares Lyceum-Jahr mit vielen Veranstaltungen, die unsere Ziele und unsere Mission im Sinne aller Frauen voranbringen. Und nicht zuletzt freuen wir uns auf ein Wiedersehen im nächsten Mai in Brüssel zu unserem Treffen und den spannenden und inspirierenden Kulturtagen.
Mit den herzlichsten Grüßen in Lyceum-Freundschaft
Madeleine und Muriel
Aktivitäten
Die kommenden Aktivitäten…
Golfturnier
Golf Club Hagenthal
Golfturnier
Golf Club Hagenthal
Details
Wir spielen ein Scramble und treffen uns nach dem Spiel zum Apéro und Nachtessen im Clubhaus. Lyceinnen, welche nicht mitspielen, können zum Nachtessen dazustossen (Plätze beschränkt).
Preise: EUR 80.00 und Turniergebühr EUR 10.00
Zwischenverpflegung, Apéro, Menü, Wein, Kaffee. (Preis je nach Anzahl Anmeldungen)
Wir sind im Club unter Lyceum Club Basel gebucht.
Der Golfclub verlangt ein Hcp von 36.
Bitte bei der Anmeldung vermerken:
a) Golfspiel und Nachtessen
b) nur Nachtessen
Prisca Stüdi Lusser und Maja Kellenberger-Baer freuen sich auf einen fröhlichen und sportlichen Golftag
Anmeldungen bis 14. Juni 2025 an maja.kellenberger@muttenznet.ch
Vorstandssitzung
Privat
Vorstandssitzung
Privat
Details
Vorstandssitzung mit anschliessendem gemeinsamen Essen.
Mittagessen
Restaurant Spitzwald
Mittagessen
Restaurant Spitzwald
Details
Mittagessen: um 12.15 Uhr im Restaurant Spitzwald. Ab Endstation Tram 8, gegenüber Bus Nr. 64 nehmen Richtung Spitzwald, zu Fuss Hauptstrasse überqueren, gleich rechts im letzten Haus befindet sich das Restaurant. Von Oberwil her ebenfalls Bus Nr. 64 Richtung Allschwil bis Spitzwald. Wer mag, kann danach noch in der Umgebung spazieren, alles flach und geeignet für eine kleinere oder grössere Runde.
Über uns
Mit einer reichen Vergangenheit und einer vielversprechenden Zukunft als Leitprinzip verkörpert der Lyceum Club eine international anerkannte Vereinigung, die den kulturellen Austausch fördert.
Sektionen & Kompetenzbereiche
Folgende Sektionen & Kompetenzbereiche stehen den Mitgliedern zur Teilnahme offen.
Alle
Alle Sektionen
Bibliothek im Club
1x monatlich über Mittag (jeweils am letzten Montag resp. Dienstag) Ausleihe verschiedener Werke von und über Basler Lyceinnen und über den ILC
Bildende Künstlerinnen
Einzel-, Doppel- und Gruppenausstellungen von Werken der Künstlerinnen mit Vernissagen im Club (Malerei, Keramik, Schmuck, Plastiken, Textiles, Fotografie usw.)
Bridge
2x monatlich Bridge-Nachmittage im Club
Cercle Français
1x monatlich Sprach- und Konversationszirkel in Französisch (nicht für Anfängerinnen) im Club
Circolo Italiano
1x monatlich Sprach- und Konversationszirkel in Italienisch (nicht für Anfängerinnen) im Club
English Circle
1x monatlich Sprach- und Konversationszirkel in Englisch (nicht für Anfängerinnen) im Club
Kaffeetreff
1x monatlich am Morgen (alternierend letzter Mittwoch resp. Donnerstagmorgen) ungezwungenes Beisammensein im Club
Kunst
Besuch von Ausstellungen in Basel und anderen Schweizer Städten, Organisation von Führungen und Vorträgen
Literatur
Monatliche Buchbesprechungen im Club, Vorträge und Veranstaltungen inner- und ausserhalb des Clubs. Diskussion über literarische Themen
Mensch & Umwelt
Veranstaltungen aus verschiedensten Wissensgebieten, Vorträge, Exkursionen, Ausstellungsbesuche
Musik
Veranstaltung von Konzerten im Club sowie Organisation von Konzertbesuchen
Sonntagstreffen
1x im Monat (jeweils am dritten Sonntag des Monats) fakultatives gemeinsames Mittagessen
Soziales
Kontaktpflege mit unseren älteren Mitgliedern, die nicht mehr regelmässig an Clubaktivitäten teilnehmen können. Kollekten zu Gunsten von gemeinnützigen Organisationen
Stammtisch
1x im Monat am Abend (Tag alternierend) ungezwungenes Beisammensein „Im Schluuch“, Restaurant Kunsthalle
Tertulia española
1x monatlich Sprach- und Konversationszirkel in Spanisch (nicht für Anfängerinnen) im Club
Theaterbeziehungen
Organisierte Besuche von Theaterproben und weiteren mit dem Theater verbundenen Anlässen. 1x jährlich Theater-Apéro im Club
Vorstand
Aktivitäten des Vorstands
Möchten Sie sich aktiv am Lyceum Club Basel beteiligen?
Werden Sie Teil davon!
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.